| Von Bernhard Jung
OSTEREISTEDT.

Beim Samtgemeinde-Schützenfest in Ostereistedt gekürt: Das neue Königshaus mit den Majestäten aus Farven und Anderlingen
Heino Gieschen aus Farven ist neuer Selsinger Samtgemeinde-Schützenkönig. Frauenpower kommt aus Anderlingen, denn von dort kommen Sandra Arndt als neue Königin und Paulina Brandt als Jugendkönigin der Samtgemeinde. Sie sind am Sonnabend in Ostereistedt gekürt worden.
Die Samtgemeinde Seisingen besteht aus acht Mitgliedsgemeinden. Viele Orte haben, wie es sich hier im Norden so gehört, einen Schützenverein. Einmal im Jahr treffen sich deren amtierende Majestäten, um die besten Schützen aus ihren Reihen zu ermitteln, diesmal beim SamtgemeindeSchützenfest in Ostereistedt.
Der Festtag begann beim amtierenden Samtgemeindekönig Kevin Martens mit dem Empfang der Könige, aller Begleiter und lokalpolitischer Honoratioren. Ab 14 Uhr begann der Ernst des Schützenlebens, das Königs- und Pokalschießen. In Ostereistedt regierte Kevin Martens als König des Vereins und zusätzlich als Samtgemeindekönig. Deshalb war das „Osterhasendorf" Austragungsort des diesjährigen Wettbewerbs um die neuen Würdenträger der Samtgemeinde.
Dreimal 30 Ringe
Die angereisten Königinnen und Könige wollten es noch einmal wissen. Wenn Majestäten um die Wette schießen, kann man höchstes Niveau erwarten. Und so war's dann auch. Dreimal 30 Ringe waren bei den Herren das Ergebnis der besten drei Schützen, mehr geht nicht. Also mussten zur Auswertung die besten Teiler ermittelt werden. Den geringsten Abstand zur ScheibenMitte hatte Heino Gieschen aus Farven und avancierte damit zum Samtgemeindekönig. Nach nur einem Jahr Pause geht dieser Königstitel wieder nach Farven. Dort findet im nächsten Jahr das Samtgemeinde-Schützenfest statt.
Gäbe es ein extra Samtgemeinde-Schützenfest auch für die Damen, ginge dieses klar nach Anderlingen. Denn auch Sandra Arndt und Paulina Brandt, beide aus Anderlingen, erreichten 30 Ringe und sind damit Königin beziehungsweise Jugendkönigin der Samtgemeinde.
Nach der Proklamation brauchte DJ Daniel Martens nicht lange zu bitten. Er traf den Musikgeschmack wie die Könige die Scheibe und die Tanzfläche war rasch gefüllt. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz besetzt, die Gastvereine waren zahlreich erschienen und hatten ordentlich Stimmung mitgebracht. Bei großer Feierlaune war von Vereinsmüdigkeit nichts zu spüren in Ostereistedt.

Großer Jubel herrschte bei den Farvenern, als bei der Proklamation mit Heino Gieschen nach einem Jahr Pause erneut ein Farvener gekürt wurde.
Ergebnisse
Samtgemeindekönig: Heino Gieschen (Farven), Begleiter: Stephan Grafelmann (Seedorf), Jonny Gerdts (Rockstedt).
Königin: Sandra Arndt (Anderlingen), Begleiter: Jennifer Aldag (Farven) und Ingrid Karin Hoeck (Seedorf).
Jugendkönigin: Paulina Brandt (Anderlingen); Begleiter: Marie Claire Rein (Rhadereistedt), Nils Michaelis (Rockstedt).
Samtgemeindepokal:
Herren: 1. Rockstedt, 2. Anderlingen, 3. Seedorf;
Damen: 1. Seedorf, 2. Ostereistedt, 3. Farven,
Jugend: 1. Ostereistedt, 2. Seedorf, 3. Farven.
Festpokal
Herren: 1. Seisingen, 2. Seedorf, 3. Anderlingen,
Damen: 1. Rockstedt, 2. Seedorf, 3. Anderlingen,
Jugend: 1. Anderlingen, 2. Seedorf, 3. Farven | | |
|